Move4Kids 2026
Neues Datum wird kommuniziert
UNIK Playground, Bern
Der Event
Was ist Move4Kids?
Der Fundraising-Event Move4Kids ist inspiriert von erfolgreichen Formaten wie Ski4Kids und dem bekannten Super10Kampf. Die Teilnehmenden erwarten verschiedene spannende Posten, die sportliche, geschicklichkeitsbasierte und wissensbezogene Herausforderungen kombinieren.
Erlebe Spass, Herausforderung und Teamgeist
Der UNIK Playground bietet modernste Anlagen auf über 2500 m²: Ninja Warrior & Obstacle Parcours, Skatepark für Skate, Scooter und BMX, Trampolinpark und einen vielseitigen Multisportplatz.
Beim Move4Kids hast du diesen grandiosen Spielplatz (fast) für dich allein! Du kannst alle Trampoline, Obstacles und Parcours ausprobieren und dich richtig austoben. Es erwarten dich auch ein paar aufregende und unterhaltsame Challenges.
Unser Ziel
Geld sammeln für die UNIK Freestyle Wochen
Die UNIK Freestyle Wochen bewegen jeden Sommer mehr als 150 Kinder und Jugendliche. Die 8–15 jährigen Kids verbringen eine Woche voller Bewegung – vormittags im UNIK Playground und am Nachmittag draussen auf den Berner Sportplätzen. Von Skateboard und Breakdance bis hin zu Trampolin- und Turmspringen stehen unterschiedlichste Freestyle-Sportarten auf dem Programm. Im Mittelpunkt steht dabei nicht der Leistungsgedanke, sondern der Spass und das spielerische Entdecken der (Freestyle-)Sportwelt. So ermöglichen wir den Kindern unvergessliche Wochen, auf die sie noch lange und voller Stolz zurückblicken werden.
Deine Teilnahme an dem Event und die damit verbundene Spende ermöglicht UNIK Playground, kinderfreundliche Sport‑ und Freizeitangebote für die Jugendlichen zu fördern, anzubieten und weiterzuentwickeln.
So möchten wir möglichst allen jungen Menschen – aus dem Quartier, aus Bern, aus der Region, aus der ganzen Schweiz – die Tür zu einmaligen Sporterlebnissen öffnen.
Im UNIK Playground haben Schulklassen, Kitas und Vereine die Möglichkeit, ihre Schulreise, eine Sportlektionen oder gar regelmässige Trainings durchzuführen.
Es gibt sowohl Schnupperkurse für Rookies, Open Trainings für Fortgeschrittene als auch Ferienangebote. Am Wochenende gehört die Halle vormittags allein den ganz Kleinen: Nur Kinder bis und mit 5 Jahre und deren Begleitpersonen dürfen während dieser Zeit ihre Skills testen.
Erlebnis
Du verbringst einen tollen Tag in einer hochmodernen Trendsport-Halle.
Impact
Deine Anmeldung macht einen Unterschied für junge Menschen.
Netzwerk
Du triffst dabei Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Unterhaltung.
Challenges
Diese Aufgaben erwarten dich
Dich erwarten verschiedene spannende Posten überall im UNIK Playground. Die Aufgaben kombinieren sportliche, geschicklichkeitsbasierte und wissensbezogene Herausforderungen.
Cross Boccia
Geschicklichkeit und Gefühl – das ist Cross Boccia! Auf den Trampolinen gilt es, mit speziellen Stoffbällen möglichst viele Punkte zu sammeln. Unterschiedliche Abstände und Hindernisse machen die Challenge mal einfacher, mal schwieriger.
Gondel-Drop
Mut, Technik und Körperkontrolle sind gefragt! Aus einer echten Gondel springen die Teilnehmenden direkt auf das Luftkissen. Jeder sauber gelandete Sprung bringt Punkte – für Drehungen oder Saltos gibt es Extrapunkte.
Ninja-Climb
Teamwork und Ausdauer sind entscheidend! Gemeinsam gilt es, möglichst viele Hindernisse im Obstacle Parkour zu meistern – ohne den Boden zu berühren. Jede Hürde zählt nur, wenn das ganze Team sie geschafft hat.
Rutschbahn-Fangen
Die Teilnehmenden sausen die Rutschbahn hinunter und versuchen dabei, einen zugeworfenen Ball in der Luft zu fangen. Jeder erfolgreiche Fang bringt Punkte – je schneller und präziser das Team zusammenspielt, desto höher das Resultat.
Skatepark-Golf
Hier wird der Skatepark zum Golfplatz! Mit gezielten Schlägen versuchen die Teams, den Ball über eine Schräge ins Loch zu spielen. Jeder Treffer bringt Punkte – und die Uhr läuft. Wer beweist die ruhigste Hand und das beste Ballgefühl?
Sitz-Halbe-Sitz
Rhythmus und Ausdauer sind hier entscheidend! Auf dem Mastertrampolin gilt es, den Trick „Sitz-Halbe-Sitz“ so oft wie möglich hintereinander zu wiederholen. Nach ein paar Sprüngen wird gewechselt – welches Team hält das Tempo am längsten hoch?
Schätzfragen
Hier ist Köpfchen statt Muskelkraft gefragt! Die Teams müssen eine knifflige Frage rund um den UNIK Playground beantworten – je näher die Schätzung an der richtigen Zahl liegt, desto besser die Platzierung. Wer beweist das beste Gespür?
Valo-Challenge
Virtuelles Spiel trifft reale Bewegung! Auf dem Valo Jump-Trampolin treten die Teams im Game „MineTime“ an und sammeln in kurzen Runden möglichst viele Punkte. Reaktion, Timing und Sprungkraft entscheiden – welches Team springt sich an die Spitze?
Programm
Das erwartet dich
14.00 Uhr – Eintreffen
14.30 Uhr – Begrüssung
15.00–17.00 Uhr – Challenges
Anschliessend Apéro riche und Rangverkündigung
Änderungen vorbehalten.
FAQ
Mehr Informationen
Was ist Move4Kids?
Move4Kids ist ein Fundraising-Event, das darauf abzielt, Spenden für UNIK Playground und die Stiftung Freude herrscht zu sammeln. Das gemeinsame Ziel der beiden Organisationen ist es, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen in der Schweiz Zugang zu Sport und Bewegung zu ermöglichen.
Wer kann teilnehmen?
Du kannst entweder als Einzelperson teilnehmen oder gemeinsam mit deinen Arbeitskolleg:innen ein Firmenteam anmelden.
Was ist UNIK Playground?
Der UNIK Playground ist eine neue Trendsporthallen in Bern. Die gemeinnützig aufgestellte Organisation bietet auf 2700 m² vielseitige Sportmöglichkeiten, darunter eine Ninja-Parcours-Anlage, eine Rutschbahnschanze, eine grosse Trampolinfläche sowie einen Multisportplatz.
Muss ich sportlich sein, um mitzumachen?
Nein! Der Move4Kids ist für alle Fitnesslevels geeignet. Du kannst in deinem eigenen Tempo teilnehmen, ob als Anfänger oder erfahrener Sportler. Die Challenges sind so gestaltet, dass für jedes Niveau etwas dabei ist.
Wie viel kostet die Teilnahme?
Die Teilnahmegebühr für Unternehmen beträgt CHF 2900.00.
Für Einzelpersonen kostet die Teilnahme CHF 190.00.
Was ist im Preis inbegriffen?
Du erlebst einen spannenden, unterhaltsamen und abwechslungsreichen Tag im UNIK Playground. Du kannst diverse Sportarten und Disziplinen ausprobieren und dich so richtig austoben. Nach dem sportlichen Teil wird ein Apéro riche serviert.
Nicht zu vergessen: Deine Teilnahmegebühr dient dem guten Zweck! 🤩
Was passiert mit dem gesammelten Geld?
Beim Move4Kids treten die verschiedenen Teams gegeneinander an, jedoch mit einem gemeinsamen Ziel: Geld sammeln für die UNIK Freestyle Wochen. So ermöglichen wir den Kindern unvergessliche Wochen, auf die sie noch lange und voller Stolz zurückblicken werden.
Was genau sind die UNIK Freestyle Wochen?
Die UNIK Freestyle Wochen bewegen jeden Sommer über 150 Kinder. Die 8–15 jährigen Kids verbringen in den Sommerferien eine Woche voller Bewegung. Vormittags im UNIK Playground und am Nachmittag draussen auf den Berner Sportplätzen. Von Skateboard und Breakdance bis hin zu Trampolin- und Turmspringen stehen unterschiedlichste Freestyle-Sportarten auf dem Programm. Im Mittelpunkt steht dabei nicht der Leistungsgedanke, sondern der Spass und das spielerische Entdecken der (Freestyle-)Sportwelt.
Wo kann ich mich anmelden?
Du kannst dich einfach anmelden, indem du das folgende Formular ausfüllst: Hier geht’s zur Anmeldung.
Anschliessend erhältst du weitere Informationen zur Teilnahme und zum Ablauf.
Was soll ich mitbringen?
- Sportbekleidung
- Turnschuhe
- Handtuch
- Duschzeug
- Trinkflasche
Athlet:innen
Diese Sportler:innen könnten dein Team verstärken
Jonas Hiller
3x Schweizer Meister als Eishockey-Goalie
Katharina Jurt
Junioren-Europameisterin im Modernen Fünfkampf
Robin Steiner
Weltmeister Freestyle Trampolin 2023
Danny Schneider
Pionier der Schweizer FMX-Szene
Stefan Hofmänner
SRF-Sportkommentator
Partner
Sie machen Move4Kids möglich
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec